Aufklärungsarbeit im Westmünsterland funktioniert gut
Veröffentlicht: Dienstag, 04.05.2021 06:40
Eine erfreuliche Nachricht: die Inzidenzzahlen bei uns im Westmünsterland gehen leicht zurück. Der Kreis macht dafür auch die gute Aufklärungsarbeit in Sachen Corona-Tests und - Impfungen verantwortlich.

Das sagte uns Landrat Kai Zwicker im RADIO WMW Interview.
Und auch Serdar Ablak vom Moscheeverein Isselburg sieht das so. Er sagt, es ist eigentlich gute Tradition im Ramadan, um Mitternacht mit der Familie, Freunden und Nachbarn gemeinsam das Fasten zu brechen. Aber in Pandemiezeiten sei das ein Tabu. Und daran halten sich die meisten.
Es sieht also danach aus als hätten wir nicht die gleichen Probleme, wie einige Großstädte. Zum Beispiel in Köln oder im Ruhrgebiet gibt Viertel in denen die Inzidenz besonders hoch sind. auffälliger Weise oft Viertel mit einem Hohen Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund. Ein Grund dafür, dass es bei uns nicht so ist, sei die gute Aufklärungsarbeit, auch bei Bürgern mit Migrationshintergrund. Die rückläufigen Inzidenzzahlen machen das auch nochmal deutlich, so Zwicker.
Serdar Ablak vom Moscheeverein Isselburg kann das nur bestätigen. Er sagt, die Aufklärung, gerade jetzt während des Ramadans funktioniere gut.