Abstimmung über Ahauser Grundschulen

In Ahaus beginnt heute (08.03.23) eine wichtige Abstimmung zu den Grundschulen. Den ganzen Monat lang können Eltern entscheiden, ob sechs der sieben Grundschulen der Stadt umgewandelt werden: von katholischen Bekenntnisschulen in Gemeinschaftsschulen.

Einigkeit: nicht mehr zeitgemäß

Die Stadt Ahaus, die Schulleitungen und auch Vertreter der Kirche sind sich einig: es ist nicht mehr zeitgemäß, dass katholisch getaufte Kinder bei der Anmeldung an katholischen Grundschulen bevorzugen werden. Außerdem sorgt die Konfessionsbindung auch immer wieder für Schwierigkeiten beim Einstellen von Schulleitern oder Lehrern. Jetzt wird pro Schule abgestimmt. Den Anfang macht die Andreasschule in Wüllen. Mindestens 50 Prozent der Eltern müssen sich an der Wahl beteiligen und auch zustimmen.

Weitere Meldungen