#88 ClubShare aus Bocholt

Arbeiten am Fußballplatz - das machen zwei Gründer aus Bocholt: Stefan Schniedertöns und Benjamin Lenz. ClubShare heißt ihr Start-Up. Sie bieten Vereinen, aktuell vor allem noch Fußballvereinen, die Möglichkeit, ihre Websites und Apps easy und schnell zu bestücken. Ganz ohne Vorerfahrung in dem Bereich

© RADIO WMW/ Lea Paßlick

Die beiden Bocholter nennen ClubShare liebevoll ihr "Feierabend-Projekt" - wobei das dem, was die zwei leisten, lange nicht mehr gerecht wird - ClubShare ist ihre Leidenschaft und das mekrt man an ihrem Einsatz:

"Wir sind auch sehr häufig am Wochenende auf Fußballplätzen unterwegs, gucken auch wirklich den Vereinen über die Schulter, wie nutzen sie das Tool am Spieltag und sehen so auch häufig nochmal, da können wir einen Klick sparen, das macht einfach super viel Spaß, zwischendurch noch eine Bratwurst und ein hoffentlich gutes Spiel gucken."

Sagt Benjamin Lenz, einer der beiden Gründer. Die Jungs können immer und von überall arbeiten, deswegen nehmen sie sich manchmal auch Zeit für eine Workation! Also Urlaub mit dem Team - was mittlerweile aus insgesamt 4 Leuten besteht - um von dort aus an Projekten arbeiten zu können. Ein junges, modernes Start-Up hier bei uns aus dem WML, das den Puls der Zeit aufgreift und zeigt, was es heißt, eine Leidenschaft und vor allem eine Innovation zu haben! Lea Paßlick trifft die beiden Bocholter an einem historischen Ort: am Fußballstadion "Am Hünting" zum Podcast.

Alle Infos zum Start-Up ClubShare findet Ihr hier.

© RADIO WMW

Weitere Meldungen