50 Jahre Kreis Borken: Ein Jubiläum mit Zukunftsfragen
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.12.2024 14:11
Der Kreis Borken feiert am 1. Januar 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet aus den Altkreisen Borken, Ahaus und der kreisfreien Stadt Bocholt, steht der Kreis vor einer möglichen Namensänderung. Der Vorschlag, den Kreis in "Westmünsterland-Kreis" oder "Kreis Westmünsterland" umzubenennen, wird heute (12.12.24) im Borkener Kreistag diskutiert. Landrat Kai Zwicker betont die Notwendigkeit einer intensiven Diskussion, bevor ein Mehrheitsbeschluss gefasst werden kann.

Die Geschichte des Kreises Borken
Seit seiner Gründung hat sich der Kreis Borken stetig weiterentwickelt. Die Zusammenlegung der Altkreise und der Stadt Bocholt im Jahr 1975 war ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Region. Heute steht der Kreis vor der Herausforderung, seine Identität zu bewahren und gleichzeitig zukunftsorientiert zu handeln.
Zukunftsperspektiven und Namensänderung
Die Diskussion um eine mögliche Umbenennung spiegelt den Wunsch wider, die regionale Identität zu stärken. Ein Bürger aus Vreden hat diesen Vorschlag erneut an den Kreistag herangetragen. Die Entscheidung über eine Namensänderung erfordert nicht nur einen Mehrheitsbeschluss, sondern auch eine breite öffentliche Debatte.