#5 DLRG Ahaus
Veröffentlicht: Montag, 12.08.2024 00:00
5 Wochen - 5 Vereine. RADIO WMW Moderatorin und Reporterin Sina Kuipers stellt uns verschiedene Vereine aus dem Westmünsterland vor. Bei der Deutschen-Lebensrettungs-Gesellschaft in Ahaus dreht sich alles um das Element Wasser. Wie viel Konzentration, Körpergefühl und Mut es braucht, um in den roten Outfits an Badeseen zum Schutz der Badegäste im Einsatz zu sein, hat Sina am eigenen Leib erfahren.

"Die DLRG Ahaus ist eine große Familie"
Mit rund 2.300 Mitgliedern ist die OG Ahaus bundesweit die größte Gliederung der DLRG, wobei ein Großteil der Mitglieder Kinder und Jugendliche sind. Luisa (Fachwartin der Schwimmausbildung/Rettungsschwimmer) hat ihre Passion genau hier gefunden. Auch wenn sie noch nie eine Person vor dem Ertrinken retten musste, sie ist dazu ausgebildet und freut sich, dass viele junge Menschen die Ausbildung zu Rettungsschwimmern angehen. Aber auch Seepferdchen-Kurse, Erste-Hilfe-Schulungen und viele weitere Lehrgänge sind im Repertoire der DLRG enthalten. Regelmäßig sind die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer an den Badeseen bei uns im Westmünsterland vertreten, damit wir als Badegäste den Sommer sicher genießen können. Welche Handgriffe sitzen müssen, wenn solch ein Badegast in Not gerät hat RADIO WMW Moderatorin Sina Kuipers mit Hilfe von Trainerin Luisa erfahren. Welchen Vorurteile die DLRG immer wieder begegnet und was die Mitglieder motiviert so viel Freizeit in die Arbeit mit und am Wasser zu investieren hört Ihr in dieser Podcast-Reportage.
Weitere Infos
Am Samstag (14.09.2024) in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr findet ihr die ehrenamtlichen Retter der DLRG auf dem Rathausplatz. Es geht um "Erste Hilfe - kinderleicht!" Von Verbänden, Reanimation, der Seitenlage, Tipps und Tricks ist alles mit dabei!
Die Ortsgruppe der DLRG Ahaus hält alle Mitglieder und Interessierte immer auf dem Laufenden. Egal ob auf der Homepage oder bei Instagram.
Weitere Einblicke in die Arbeit der DLRG Ahaus