2.Mobilitätsforum Borken
Veröffentlicht: Montag, 13.11.2023 17:11
Die Stadt Borken arbeitet intensiv an einem Mobilitätskonzept. Daran sind von Anfang an die Bürger beteiligt worden, sagt Jürgen Kuhlmann, Technischer Beigeordneter, im Gespräch mit RADIO WMW. Ziel sei es, Fußgänger, Radfahrer und Autoverkehr sinnvoll miteinander zu vernetzen. Und dort wo es geht, dem Radverkehr Vorrang zu geben. Heute Abend (Di., 14.11.23, 18.30 Uhr) will die Stadt Borken den Bürgern den Entwurf ihres integrierten Mobilitätskonzeptes vorstellen und mit ihnen darüber diskutieren. Los gehts um 18.30 Uhr im Gymnasium Remigianum.

Bürger dürfen mitreden
Zum Konzept gehören u.a. Fahrradstraßen und Tempo 30 Zonen. Aber auch Überlegungen den ÖPNV noch weiter zu verbessern. Hier könnt Ihr Euch über den Entwurf des integrierten Mobilitätskonzeptes informieren. Der Entwurf mit insgesamt 37 Maßnahmen soll heute (Di., 14.11.23, 18.30 Uhr) beim 2. Borkener Mobilitätsforum vorgestellt und mit den Bürgern diskutiert werden.