27 neue Auszubildende starten in der Pflegeschule Gronau

27 Auszubildende beginnen ihre Pflegeausbildung in der Pflegeschule Gronau. Ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Pflege in der Region.

© St. Antonius-Hospital Gronau GmbH

Ein Schritt in die berufliche Zukunft

Jetzt haben 27 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Pflegeschule Gronau am St. Antonius-Hospital begonnen. Unter den neuen Auszubildenden sind sechs Männer, von denen zwei bereits die einjährige Assistenzausbildung am St. Antonius-Hospital erfolgreich abgeschlossen haben. Einer von ihnen ist der 19-jährige Nour Algabeel, der sich bewusst für den nächsten Karriereschritt entschieden hat: „Ich bin noch jung und denke, dass ich es später bereuen könnte, wenn ich es nicht machen würde“, erklärt er motiviert.

Generalistische Ausbildung mit Perspektive

Die neuen Pflegefachschülerinnen und -schüler sind zwischen 16 und 43 Jahre alt – ein Beweis dafür, dass der Pflegeberuf Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen anspricht. Sie starten in die generalistische Ausbildung, die sie auf Tätigkeiten in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege vorbereitet. „Wir freuen uns sehr, dass sich erneut so viele Menschen für den Pflegeberuf entschieden haben“, sagt Sevgi Filiz, Leiterin der Pflegeschule Gronau. „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, Nachwuchs zu gewinnen und optimal zu qualifizieren.“ Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann wird nach dem Tarifvertrag AVR Caritas vergütet. Mit über 1.300 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr zählt sie zu den attraktivsten Ausbildungsberufen. Für Hauptschulabsolventen bietet die einjährige Assistenzausbildung einen Einstieg in die Pflegewelt.


Beitrag zur Zukunft der Pflege

Mit dem Start der neuen Ausbildungsklasse leistet die Pflegeschule Gronau einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der pflegerischen Versorgung in der Region. Die Pflege bietet spannende Perspektiven für alle, die Freude am Umgang mit Menschen, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein mitbringen.


Weitere Meldungen