1. FC Bocholt mit Unentschieden gegen Wuppertal
Veröffentlicht: Samstag, 29.03.2025 15:02
Die Schwatten bleiben in der Fußball-Regionalliga zum fünften Mal in Folge ungeschlagen. Gegen den Wuppertaler SV musste sich Bocholt vor 2.258 Zuschauern allerdings mit einem 1:1 (0:0) zufrieden geben.

Bocholt bestimmt das Spiel - Wuppertal kontert
Chancen auf beiden Seiten vor allem in den ersten 30 Minuten. Die Schwatten kommen immer wieder durch schnelle Passstaffetten und Flügelläufe gefährlich vor das Tor der Gäste. Schon nach 60 Sekunden hat Cedric Euschen nach einem Chip-Ball von Jan Holldack in den Strafraum die erste Einschussmöglichkeit. In der Rückwärtsbewegung ist der FCB allerdings zu sorglos und eröffnet dem WSV immer wieder Konter-Möglichkeiten. Lucas Fox pariert bei Weitschüssen von Pedro Cejas und Semir Saric. Die größte Chance vergibt der ehemalige Bocholter Dildar Atmaca in der Schlussphase der ersten Halbzeit, als er frei vor Fox den Ball deutlich übers Tor drischt.
Kalte Dusche nach der Pause
Wieder laufen die Gastgeber in einen Konter. Nach einem Freistoß, den Julian Riedel vor das Wuppertaler Tor schlägt, können die Gäste klären. Der Konter läuft über den agilen Saric, der Atmaca auf der rechten Seite bedient. Begünstigt durch einen Stellungsfehler in der Bocholter Abwehr hat der WSV-Angreifer freie Schussbahn und nutzt dieses Mal seine Chance zum 0:1 (48. Spielminute). Bocholt kommt in den folgenden Minuten kaum zum Abschluss.
Dreierwechsel bringt neuen Schwung - Traumtor zum Ausgleich
In der 57. Minute wechseln die Gastgeber dreimal. Hirschberger, Shubin und Akritidis sollen den Angriff weiter ankurbeln. Kapitän Holldack (nach gelber Karte in Duisburg am kommenden Freitag gesperrt), Lorch und Euschen verlassen den Platz. Nur vier Minuten später der Ausgleich. Nicolas Hirschberger zirkelt einen Eckball Richtung lange Ecke und der Ball dreht sich über den Innenpfosten ins Tor - Ecke direkt verwandelt zum 1. Saisontor des Bocholters (64.). Danach bestimmten nur noch die Gastgeber das Spiel. Beste Chancen haben Raphael Assibey-Mensah und der eingewechselte Aaron Bayakala, die mit Weitschüssen den Wuppertaler Keeper zu Glanztaten zwangen. Am Ende reichte es nicht für Bocholt, um das Spiel zu drehen. So bleibt es beim 1:1.