Stromausfall im Kreis Borken
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.02.2022 06:52
50.000 Einwohner waren im Kreis Borken am Donnerstag Morgen(17.02) durch den Sturm ohne Strom: Teile von Rhede, Raesfeld, Heiden, Velen, Ramsdorf und Borken (Innenstadt). Jetzt kommt der nächste Sturm auf uns zu. Was heißt das für das Westmünsterland?

Live-Updates zum Stromausfall am Donnerstag
Update 8.00 Uhr
Bis jetzt gab es 51 Einsätze der Feuerwehr. Hauptsächlich umgekippte Bäume. 3 Keller waren geflutet. Bisher gab es zum Glück keine Verletzten. Der Kreis Borken spricht von einer unruhigen Nacht - es gab aber schon Sturmnächte mit deutlich mehr Einsätzen.
Update um 7.30 Uhr:
Der Strom in den betroffenen Kommunen wird derzeit schrittweise wieder zugeschaltet. Westnetz rechnet damit, dass der Schaden im betroffenen Umspannwerk in Borken gegen 8 Uhr behoben sein wird.
Stand 6.10 Uhr:
Information des Kreises Borken: In Teilen des Kreises Borken ist heute Morgen gegen 3 Uhr der Strom ausgefallen. Betroffen sind nach derzeitigen Erkenntnissen Teile von Rhede und Raesfeld sowie Bereiche von Velen und Ramsdorf, Heiden und Borken.
Die Fehlerquelle ist gefunden. Im Umspannwerk in Borken hat es eine Störung gegeben. Techniker von Westnetz sind dabei, den Schaden zu beheben. Derzeit gehen sie davon aus, dass dies bis 8 Uhr erfolgt sein wird.
Update um 6.55 Uhr:
Anlaufpunkte in Borken auch auf dem Marktplatz und Holzplatz
Update um 6.50 Uhr:
Anlaufstellen für die Bevölkerung sind in den Feuerwehr-Gerätehäusern der betroffenen Kommunen eingerichtet.
Update um 6.40 Uhr:
Der Strom wird derzeit Zug um Zug wieder zugeschaltet.
Stand 6.40 Uhr
Ihr könnt uns wieder wie gewohnt hören - sowohl über den Livestream, als auch über UKW.
Stand 6.30 Uhr
Es gibt Probleme beim Umspannwerk (Umverteilung) an der Heidenerstraße in Borken. Techniker sind vor Ort und versuchen den Fehler zu beheben. Derzeit gehen sie davon aus, dass dies bis 8 Uhr erfolgt sein wird. Betroffen von dem Ausfall sind auch wir von RADIO WMW. Die Feuerwehr unterstützt uns fleißig, sodass wir nun wieder Strom haben. Unser Studio ist dennoch noch nicht sendebereit, da wir Probleme mit der Leitung zum Sendemast haben. Damit überhaupt etwas läuft, schalten wir ein Notfallprogramm aus einem Partnerstudio in Oberhausen. Die neusten Entwicklungen bekommt Ihr jederzeit auch hier.
Bilanz einen Tag nach dem Stromausfall
Oft haben wir diese Notsituationen im Kreis Borken glücklicherweise nicht. Trotzdem sollte man gut vorbereitet sein. Tipps für Notfallsituationen findet Ihr hier.
Was bedeutet ein Stromausfall für unsere Landwirte?
Bei Stromausfall denkt man erstmal an das fehlende Licht und sucht vielleicht hecktisch eine Taschenlampe oder ein Teelicht. Vor viel größeren Problemen stehen dabei allerdings unsere Landwirte, denn nicht nur sie sondern auch ihre Tiere stehen jetzt im Dunkeln. Da fehlt dann nicht nur das Licht, sondern auch die Lüftungsanlagen, die Wasserversorgung und alle weiteren technischen Einrichtungen. Wir haben mit Thomas Schulze gesprochen. Er ist Landwirt aus Velen.
Jetzt soll es in der Nacht von Freitag auf Samstag den nächsten starken Sturm geben. Die Landwirte hoffen weiterhin, dass der Sturm dieses Mal keine Leitungen beschädigt. Die Notstromaggregate sind getankt. Wir hoffen, dass sie nicht zum Einsatz kommen müssen.
Praktische Tipps: Wie man mit wenig Aufwand größere Schäden verhindert
Xandra und Ylenia - Sturmtiefs rauschen über Deutschland hinweg - Die Versicherungen machen sich auch schon auf was gefasst, haben aber auch praktische Tipps, wie man mit wenig Aufwand größere Schäden verhindern kann. Olaf Rüter aus dem Frühteam mit drei Anti Sturmschaden Tipps, die ihr auf die schnelle noch umsetzen könnt.