Europäischer Tag des Notrufs 112

Heute (11.02.25) wird der Europäische Tag des Notrufs 112 begangen. Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig schnelle Hilfe in Notsituationen ist und wie essenziell es ist, die Notrufnummer 112 zu kennen. Eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt, dass jeder Fünfte in Deutschland die 112 nicht kennt und nicht weiß, wie er in einem medizinischen Notfall Erste Hilfe leisten kann. Nur 43 Prozent der Befragten trauen sich zu, Erste Hilfe zu leisten.

Bedeutung des Notrufs 112

Der Europäische Tag des Notrufs 112 soll das Bewusstsein für die Wichtigkeit dieser Nummer schärfen. Die 112 ist in ganz Europa die einheitliche Notrufnummer, die in Notsituationen schnelle Hilfe ermöglicht. Die Umfrageergebnisse sind alarmierend, da sie zeigen, dass viele Menschen nicht ausreichend auf Notfälle vorbereitet sind.

Notrufstatistik und Herausforderungen

Laut Stephan Kruthoff, dem Leiter der Kreisleitstelle Borken, gehen täglich zwischen 200 und 250 Notrufe ein. Diese Zahlen stagnieren, wobei es Unterschiede in Urlaubszeiten oder bei außergewöhnlichen Wetterlagen, wie Glätte, gibt. Die Kreisleitstelle betont die Bedeutung der Notrufnummer und die Notwendigkeit, Erste-Hilfe-Kenntnisse zu verbessern.

Weitere Meldungen