8000 bis 9000 Demonstranten in Bocholt
Veröffentlicht: Samstag, 27.01.2024 19:26
In Bocholt demonstrierten heute (27.01.24) laut Polizeiangaben 8.000 bis 9.000 Bürger. Die Demonstration verlief friedlich. Das Bündnis ,,Bocholt bleibt bunt´´rief dazu auf, gegen Faschismus und rechte Hetze auf die Straße zu gehen.

,,Nie wieder ist jetzt!"
Gegen Faschismus, gegen rechte Hetze. Nie wieder ist jetzt! Unter diesem Motto demonstrierten heute (27.01.24) laut Polizeiangaben bis zu 9.000 Bürgerinnen und Bürger in Bocholt. Das überparteiliche Bündnis ,,Bocholt bleibt bunt" hatte zur Demonstration aufgerufen. Dem Bündnis gehören verschiedene Vereine und Organisationen an, zum Beispiel Fridays for Future Bocholt, die Deutsche Diabetes Hilfe oder der Hundesportverein Bocholt. Zur Demonstration versammelten sich Menschen verschiedener Altersgruppen auf dem Berliner Platz. Wegen des Holocaust-Gedenktages begann die Veranstaltung gegen 14.00 Uhr mit einer Schweigeminute. Es folgten Live-Musik und Reden, die sich gegen Rechtsextremismus und vor allem gegen die AFD richteten. Auch Bocholts Bürgermeister Thomas Kerkhoff rief in seiner Rede dazu auf, die AFD in den kommenden Wahlen aufzuhalten. Die Kritik an der Partei bezog sich besonders auf ein Geheimtreffen im November von Rechtsextremen mit Politikern von AfD und der Werteunion. Dabei ging es um den Plan, Millionen von Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland zu vertreiben. Vom Berliner Platz aus zogen die Demonstrierenden gegen 15:30 in einem Demonstrationszug über die Willy-Brandt-Straße um den Stadtring. Die Polizei spricht von einer friedlichen Demonstration. Auch bei der Verkehrsregelung gab es keine Schwierigkeiten.
In Gronau wird am Sonntag (28.01.24) demonstriert. In Velen am Dienstag (30.01.24) und in Ahaus nächsten Samstag (03.02.24). Alle Termine findet ihr auch noch einmal hier auf einen Blick.